SCHUL OLYMPICS Badminton 2025
Vom 1. Bis 4. April 2025 fanden die Badminton Bundesmeisterschaften der Schulen in St. Johann in Tirol statt. Mit dem Maximum an teilnehmenden Schulen wurde diese zu einer großen und tollen Veranstaltung dank des Organisationsteams um Landesreferentin Renate Perschinka. Die Badminton Schulmeisterschaften werden in einem Teambewerb durchgeführt. Insgesamt kämpften 30 Schulteams aus allen Bundesländern in 3 Kategorien (Unterstufe, Oberstufe Burschen und Oberstufe Mädchen) um die Medaillen.
In den Bewerben Unterstufe und Oberstufe Burschen kam es zu sehr knappen und hart umkämpften Finalspielen. Aber nicht nur bei den Spielen um Medaillen waren spannende und hochklassige Spiele zu sehen, es wurde bis zum letzten Platz um jeden Punkt gekämpft und die Spielerinnen und Spieler lieferten sich oft sehr spannende und knappe Spiele. Schlussendlich konnte sich das Gastgeberbundesland sowohl in der Unterstufe (BRG/BORG Schwaz) als auch bei den Burschen in der Oberstufe (BG/BORG Schwaz) den Sieg holen. Das Sportgymnasium Dornbirn war im Bewerb Oberstufe Mädchen eine Klasse für sich und die Spielerinnen konnten sich ohne einzigen Satzverlust den Sieg sichern.
Das Turnier verlief sehr harmonisch - es ist zu betonen, dass bei den Badminton Schulmeisterschaften ohne Schiedsrichter gespielt wird. Als Rahmenprogramm konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der Badewelt St. Johann nach harten Spielen etwas erholen. Ein weiterer Höhepunkt war sicher auch die Eröffnungszeremonie, die mit einer Tanzaufführung, einer Turneinlage und der Schulband aufwarten ließ.
Ein großer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam, das hervorragende Arbeit im Vorfeld und auch während des Turniers geleistet hat. Für die finanzielle Unterstützung wird dem Bundesministerium für Bildung (BMB), der AGM SCHUL OLYMPICS und dem ÖBV gedankt, sowie allen weitern Sponsoren, die diese Veranstaltung großzügig unterstützt haben. Die SCHUL OLYMPICS Badminton finden alle 2 Jahre statt und werden 2027 in der Bundeshauptstadt Wien über die Bühne gehen.
Ergebnisse:
Unterstufe:
1. BRG/BORG Schwaz (T)
2. SMS Bregenz Schendlingen (V)
3. MS Ohlsdorf (OÖ)
4. Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf (NÖ)
5. Lycee Francais de Vienne (W)
6. Stiftsgymnasium St. Paul (K)
7. BRG Oberpullendorf (B)
8. BG/BORG St. Johann (T)
9. BG/BRG Lichtenfels (Stmk)
10. SMS Wals/Siezenheim (S)
Oberstufe Mädchen:
1. Sportgymnasium Dornbirn (V)
2. Alpen Adria Gymnasium Völkermarkt (K)
3. BG/BRG Lienz (T)
4. Lycee Francais de Vienne (W)
5. BRG Gröhrmühlgasse (NÖ)
6. BORG Güssing (B)
7. BG/Sport RG HIB Saalfelden (S)
8. Stiftsgymnasium Wilhering (OÖ)
9. BG/BORG St. Johann (T)
10. Akademisches Gymnasium Graz (Stmk)
Oberstufe Burschen:
1. BRG/BORG Schwaz (T)
2. Europagymnasium Auhof (OÖ)
3. BG/BORG St. Johann (T)
4. GRG 17 Geblergasse (W)
5. HTL Dornbirn (V)
6. HTL Wolfsberg (K)
7. Holztechnikum Kuchl (S)
8. Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf (NÖ)
9. BORG Güssing (B)
10. BG/BRG Pestalozzi Graz (Stmk)